EN DE

Naturnahe Grünflächengestaltung für Betriebe und Gemeinden

29.04.2025, 14:00 - 17:15

ics google-cal

Naturnahe Grünflächengestaltung für Betriebe und Gemeinden: Führung und Vorträge

Auftaktveranstaltung zum Wettbewerb „Ferien für den Rasenmäher“

Im Siedlungsraum sind Grünflächen wichtige Naturelemente. Mit einfachen Mitteln können sie so gestaltet werden, dass sie auch für wildlebende Tiere und Pflanzen einen Mehrwert bieten. Wir laden Sie ein, bei einer Führung und zwei Vorträgen anhand von erfolgreichen Beispielen zu entdecken, wie Betriebe und Gemeinden ihre Grünflächen naturnah gestalten können.

Die Führung zu Beginn der Veranstaltung stellt die neu gestalteten Außenanlagen der Propstei vor. Der Garten beeindruckt durch seine Vielfalt und lädt zum Verweilen und Naschen ein. Der Friedhof ist kein gewöhnlicher Gemeindefriedhof, sondern einheitlich nach einem speziellen Konzept gestaltet.

Im ersten Vortrag vertieft (Namen der Vortragenden), wie die Propstei gemäß der Umweltenzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus zum Klima- und Biodiversitätsschutz beiträgt. Sie stellt sowohl die Herausforderungen als auch die gefundenen Lösungen vor.

Die Gemeinde Rankweil gilt als Vorreiterin für die naturnahe Gestaltung ihrer Flächen. Im zweiten Vortrag stellt die Umwelt- und Klimabeauftragte der Gemeinde, Katrin Ehrenbrandtner, anhand von praxisbezogenen Beispielen die Maßnahmen der Gemeinde vor. Der Mehrwert für die Gemeinde steht dabei im Vordergrund.

Details siehe Programm

Propstei St. Gerold, Pater-Nathanael-Weg 29, A-6722 St. Gerold und online







I've read and accepted the privacy policy.



t-Point - Regio-V